Entdecke 7 UNESCO-Welterbestätten
Ägypten beherbergt sieben spektakuläre UNESCO-Welterbestätten, in denen Besucher:innen in das über Jahrhunderte hinweg geschützte antike Kulturerbe eintauchen können.An jedem Ort gibt es mehrere wichtige Bauwerke und Besonderheiten zu entdecken, die ein atemberaubendes Erlebnis und Erinnerungen garantieren, die man ein Leben lang in Erinnerung behalten wird.
Historisches Kairo
Diese alte islamische Stadt wurde im 9. Jahrhundert gegründet und wird von der modernen Architektur des heutigen Kairo flankiert. Sie ist voller atemberaubender Moscheen, Madrasas, Hammams und Brunnen.
Antikes Theben und seine Nekropole
Die antike Stadt Theben – heute Luxor genannt – war einst die Hauptstadt Ägyptens im Mittleren und Neuen Reich und umfasst die Tempel von Karnak und Luxor sowie die königlichen Tempel am Westufer. Ergänzt wird die antike Metropole von verschiedenen Nekropolen, von denen die berühmteste das Tal der Könige mit dem Grab von Tutanchamun ist.Du solltest aber auch nicht die Gräber im Tal der Königinnen verpassen, insbesondere das atemberaubende Grab der Nefertari sowie die Gräber der Adligen.
Memphis und seine Nekropole
Die antike Hauptstadt Memphis liegt südlich des modernen Herzens von Kairo, in der Nähe von Al-Fustat auf der Ostseite des Flusses. Sie war die am längsten aktive Hauptstadt im alten Ägypten.Ihre strategische Lage ermöglichte es der Stadt, ihre Rolle im Laufe der Geschichte beizubehalten.Die sichtbarsten Überreste der Stadt sind ihre Friedhöfe, zu denen die Pyramiden von Gizeh, Sakkara und Dahschur gehören, sowie die Gräber vieler Privatpersonen, die Mastaba genannt werden.Und natürlich wollen wir an dieser Stelle auch nicht die Sphinx vergessen, die das Gebiet überblickt und bewacht.
Nubische Denkmäler von Philae bis Abu Simbel
Das antike Nubien, langer Bestandteil des ägyptischen Erbes, beherbergt antike archäologische Stätten mit prächtigen Denkmälern, wie den Isis-Tempel in Philae und den kolossalen Tempel von Ramses II. in Abu Simbel.
Abu Mena
Diese archäologische Stätte wurde über dem Grab des Märtyrers Menas von Alexandria erbaut und beherbergt eine Kirche, ein Baptisterium, Basiliken, öffentliche Gebäude, Straßen, Klöster, Häuser und Werkstätten, die seit ihrer Gründung im 4. Jahrhundert sichtbar geblieben sind.
Der Katharinenberg
Dieses Gebiet ist seit 1996 ein Naturschutzgebiet und gilt als heilige Stätte der drei abrahamitischen Glaubensrichtungen: Judentum, Christentum und Islam.Sein berühmtes Kloster, das orthodoxe Katharinenkloster, liegt auf halber Höhe des Gipfels des Berges Sinai.Es gilt als das älteste aktive christliche Kloster.
Wadi al-Hitan (Waltal)
Das in der westlichen Wüste Ägyptens gelegene Wadi al-Hitan gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt die gut erhaltenen Fossilien einer ausgestorbenen Unterordnung der Wale, der Archaeoceti.Diese Fossilien bestätigen die Theorie, dass sich Wale von Landsäugetieren zu Meeressäugetieren entwickelt haben.