01 Mrz

SIDI MANSOUR Zelt am Le Lac Du Caire

Tourism

Kairo

Veranstaltungsdaten

01 Mrz - 30 Mrz 2025

SIDI MANSOUR Zelt am Le Lac Du Caire
Ramadan Iftar und Suhoor-Zelt am Le Lac du Caire: Ein einzigartiges Erlebnis
Erleben Sie die Magie des Ramadan im Iftar- und Suhoor-Zelt am ruhigen Kairoer See, neben dem Nationalmuseum der ägyptischen Zivilisation in Fustat. Diese einzigartige Umgebung bietet eine reizvolle Mischung aus kulturellem Eintauchen und kulinarischem Genuss.
Iftar-Köstlichkeiten:

Brechen Sie bei Sonnenuntergang Ihr Fasten mit einem köstlichen Iftar-Buffet mit einer großen Auswahl an traditionellen ägyptischen Gerichten. Genießen Sie die Aromen des Ramadan mit köstlichen Vorspeisen, herzhaften Hauptgerichten und süßen Desserts. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf den Kairoer See und das majestätische Museum und genießen Sie die warme und einladende Atmosphäre.

Suhoor Gelassenheit:

Genießen Sie die Ruhe von Suhoor am See, wo Sie vor Sonnenaufgang eine leichte und erfrischende Mahlzeit genießen können. Wählen Sie aus einer Vielzahl traditioneller Suhoor-Favoriten, darunter Foul, Ta'meya und frisches Gebäck. Die ruhige Atmosphäre und die atemberaubende Aussicht sorgen für ein unvergessliches Erlebnis.

Kulturelles Eintauchen:

Tauchen Sie ein in das reiche kulturelle Erbe Ägyptens, während Sie im Schatten des Nationalmuseums der ägyptischen Zivilisation speisen. Die Pracht des Museums und die Ruhe des Sees bilden eine einzigartige Kulisse für Ihr Ramadan-Erlebnis.

Unvergessliche Ramadan-Nächte:

Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen Iftar mit Familie und Freunden oder einem ruhigen Suhoor am See sind, dieses Ramadan-Zelt bietet ein außergewöhnliches Erlebnis. Genießen Sie köstliches Essen, genießen Sie die kulturelle Atmosphäre und schaffen Sie bleibende Erinnerungen während des heiligen Monats Ramadan.

 

Veranstaltungsinformationen

  • Ort

    Kairo

  • Veranstaltungsdaten

    Startdatum : 01 Mrz 2025 Verfügbare Termine : 01 Mrz - 30 Mrz 2025

Abonnieren Sie den Newsletter des Ministeriums